Weltraumeinheiten - Goa'uld
Nadelgleiter
![]() | Spezifikationen |
Klasse: Aufklärer Bewaffnung: 2 leichte StabkanonenPanzerung: SchwachSpezialfähigkeiten: Suchen & Zerstören, Sensorsonde Geschwaderanzahl: 3 Voraussetzungen: Raumstation Stufe 1, Techstufe 1 Baukosten: ??? Ressourceneinheiten |
Der Nadelgleiter war der erste Jäger der Goa’uld und wurde bereits vor tausenden von Jahren eingesetzt. Aufgrund seiner Form ist er sogar in der Lage durch ein Stargate zu fliegen. Zur Abwehr feindlicher Jäger verfügt der Nadelgleiter über zwei leichte Stabkanonen. Seine Flugeigenschaften sind jedoch denen des Todesgleiters unterlegen. Daher wird er heute nur noch zur Erkundung des feindlichen Territoriums eingesetzt. Er kann getarnte Einheiten orten und mithilfe von Sensorsonden Teile des Schlachtfeldes aufdecken. |
![]() |
Suchen & Zerstören: Das Nadelgleiter-Geschwader sucht automatisch nächstgelegene Feindeinheiten und greift diese an. |
Sensorsonde: Das Nadelgleiter-Geschwader setzt eine Sonde ab, welche ein Signal sendet, das in einem großen Umkreis das Gebiet aufdeckt und für längere Zeit alles sichtbar macht. |
Todesgleiter
![]() | Spezifikationen |
Klasse: Leichter Jäger Bewaffnung: 2 leichte StabkanonenPanzerung: SchwachSpezialfähigkeit: Suchen & Zerstören Geschwaderanzahl: 5 Voraussetzungen: Hangar, Techstufe 1 Baukosten: ??? Ressourceneinheiten |
Der Todesgleiter ist der Standard-Raumjäger der Goa’uld. Er fungiert hauptsächlich als Kurzstreckenjäger und wird primär für Angriffe auf Boden- oder Weltraumziele eingesetzt. Todesgleiter sind sehr wendig und besitzen eine schwache Hüllenpanzerung. Ihre Bewaffnung besteht aus 2 leichten Stabkanonen unter den Tragflächen. |
![]() |
Suchen & Zerstören: Das Todesgleiter-Geschwader sucht automatisch nächstgelegene Feindeinheiten und greift diese an. |
Anubis-Gleiter
![]() | Spezifikationen |
Klasse: Schwerer Jäger Bewaffnung: 2 schwere StabkanonenPanzerung: NormalSpezialfähigkeiten: Suchen & Zerstören, Tarnung Geschwaderanzahl: 5 Voraussetzungen: Hangar, Techstufe 2 Baukosten: ??? Ressourceneinheiten |
Durch sein Antiker-Wissen gelang es Anubis die Todesgleiter weiterzuentwickeln und einen neuen Jägertyp zu erschaffen. Der sogenannte Anubis-Gleiter ist größer, schneller und stärker als sein Vorgänger. Er hat zwar Ähnlichkeiten mit dem Todesgleiter, seine Tragflächen sind jedoch sichelförmig und die beiden Stabkanonen viel stärker. Im Gegensatz zum Todesgleiter sind Anubis-Gleiter weniger manövrierfähig, besitzen dafür jedoch eine dickere Hüllenpanzerung. |
![]() |
Suchen & Zerstören: Das Geschwader Anubis-Gleiter sucht automatisch nächstgelegene Feindeinheiten und greift diese an. |
Tarnung: Das Geschwader Anubis-Gleiter wird vorübergehend unsichtbar, kann jedoch nicht feuern. Wird ein Feuerbefehl erteilt, enttarnen sie sich automatisch wieder. |
Tel’tak
![]() | Spezifikationen |
Klasse: Leichter Bomber Bewaffnung: 1 leichte Stabkanone, dutzende kleine PlasmabombenPanzerung: SchwachSpezialfähigkeiten: Suchen & Zerstören, Tarnung Geschwaderanzahl: 3 Voraussetzungen: Hangar, Techstufe 1 Baukosten: ??? Ressourceneinheiten |
Das Frachtschiff, auch Tel’tak genannt, wird von den Goa’uld als leichter Bomber eingesetzt. Es ist sehr wendig und verfügt über schwache Schilde, einen leistungsfähigen Sublichtantrieb sowie einer mittelstarken Hüllenpanzerung. Bewaffnet sind Tel’taks mit einer leichten Stabkanone zur Jägerabwehr und dutzenden kleinen Plasmabomben, um gegnerische Weltraumziele zu Bombadieren. |
![]() |
Suchen & Zerstören: Das Tel’tak-Geschwader sucht automatisch nächstgelegene Feindeinheiten und greift diese an. |
Tarnung: Das Tel’tak-Geschwader wird vorübergehend unsichtbar, kann jedoch nicht feuern. Wird ein Feuerbefehl erteilt, enttarnen sie sich automatisch wieder. |
Al’kesh
![]() | Spezifikationen |
Klasse: Schwerer Bomber Bewaffnung: Eine Zwillingsstabkanone, dutzende schwere PlasmabombenPanzerung: NormalSpezialfähigkeiten: Suchen & Zerstören, Tarnung Geschwaderanzahl: 3 Voraussetzungen: Hangar, Techstufe 2 Baukosten: ??? Ressourceneinheiten |
Der Al’kesh ist ein Mittelstreckenbomber, der auch als Truppentransporter eingesetzt wird. Er verfügt über schwache Schilde sowie über eine leichte Zwillingsstabkanone zur Jägerabwehr. Zudem besitzt er dutzende schwere Plasmabomben zum Bombardieren von Boden- oder Weltraumzielen. Al’keshs sind größer als Todesgleiter oder Tel’taks, weswegen sie auf normalen Ha’taks nicht stationiert werden können und nur im Hangar von Schlachtschiffen oder Raumstationen landen können. |
![]() |
Suchen & Zerstören: Das Al’kesh-Geschwader sucht automatisch nächstgelegene Feindeinheiten und greift diese an. |
Tarnung: Das Al’kesh-Geschwader wird vorübergehend unsichtbar, kann jedoch nicht feuern. Wird ein Feuerbefehl erteilt, enttarnen sie sich automatisch wieder. |
Transporter
![]() | Spezifikationen |
Klasse: Truppentransporter Bewaffnung: 2 leichte StabkanonenPanzerung: NormalSpezialfähigkeit:KeineVoraussetzungen: Keine, da nicht baubar Baukosten: Keine |
Der Transporter ist eine Weiterentwicklung des Tel’tak und dient zur Beförderung dutzender Bodentruppen. Auch Geschütze, Bomben oder Fahrzeuge können transportiert werden. Er hat Ähnlichkeiten mit dem Tel’tak, ist jedoch um einiges größer, zudem auch stärker gepanzert. 2 leichte Stabkanonen dienen zur Jägerabwehr, sind allerdings nicht immer effektiv genug. Daher sollte der Transporter nie ohne Eskorte in feindliches Gebiet vorstoßen. |
![]() |
Transporter besitzen keine Spezialfähigkeiten und sind nicht baubare Einheiten. |
Pyramidenschiff
![]() | Spezifikationen |
Klasse: Korvette Bewaffnung: 4 leichte StabwaffenbatterienSchilde: SchwachSpezialfähigkeit:KödersignalGarnison: Keine Voraussetzungen: Kleine Schiffswerft, Techstufe 1 Baukosten: ??? Ressourceneinheiten |
Das Pyramidenschiff der Cheops-Klasse ist das älteste und erste Großkampfschiff der Goa’uld. Es ist ungefähr 5000 Jahre alt und der Vorgänger des Ha’tak. Das Schiff ist etwas größer als die alten Pyramiden von Gizeh und kann diese als Landeplattform nutzen. Es besitzt 4 leichte Stabwaffenbatterien und wird hauptsächlich zur Abwehr von Jägern und Bombern eingesetzt. |
![]() |
Ködersignal: Das Pyramidenschiff sendet ein Signal aus, um alle gegnerischen Jäger und Bomber in der Nähe anzulocken, während es seine Verteidigungssysteme verstärkt. |
Altes Ha’tak
![]() | Spezifikationen |
Klasse: Fregatte Bewaffnung: 3 mittlere StabwaffenbatterienSchilde: NormalSpezialfähigkeit:WaffenenergieschubGarnison: Ein Todesgleiter-Geschwader Voraussetzungen: Kleine Schiffswerft, Techstufe 2 Baukosten: ??? Ressourceneinheiten |
Das alte Ha’tak ist eine Weiterentwicklung des Pyramidenschiffes und besitzt ein Gerüst um die Pyramide für stärkere Waffensysteme. Es verfügt über mittelstarke Schilde, 3 mittlere Stabwaffenbatterien, Langstreckensensoren und einen leistungsfähigen Antrieb. In seinem Hangar ist ein komplettes Geschwader Todesgleiter stationiert. |
![]() |
Waffenenergieschub: Alle Waffensysteme des alten Ha’taks erhalten mehr Energie und verursachen zusätzlichen Schaden. Dies verringert jedoch die Schildstärke sowie die Geschwindigkeit. |
Neues Ha’tak
![]() | Spezifikationen |
Klasse: Kreuzer Bewaffnung: 4 mittlere StabwaffenbatterienSchilde: MittelstarkSpezialfähigkeit:Doppelte KraftGarnison: 2 Todesgleiter-Geschwader Voraussetzungen: Kleine Schiffswerft, Techstufe 3 Baukosten: ??? Ressourceneinheiten |
Da die alten Ha’taks zunehmend ineffektiv wurden, entwickelten die Goa’uld ein neues Ha’tak. Es hat Ähnlichkeiten mit dem alten, ist jedoch etwas größer, stärker bewaffnet, kann mehr Jäger transportieren und besitzt bessere Schilde sowie einen leistungsfähigeren Antrieb. Hunderte Jaffa Besatzung, 4 mittlere Stabwaffenbatterien und 2 Geschwader Todesgleiter machen das neue Ha’tak zu einem stärkeren Gegner als sein Vorgänger. |
![]() |
Doppelte Kraft: Alle Waffensysteme des neuen Ha’tak schießen für kurze Zeit mit doppelter Geschwindigkeit sowie doppelter Feuerkraft und verursachen doppelt so viel Schaden. |
Anubis-Hatak
![]() | Spezifikationen |
Klasse: Kreuzer Bewaffnung: 6 mittlere StabwaffenbatterienSchilde: MittelstarkSpezialfähigkeit:StabwaffensalveGarnison: Ein Geschwader Anubis-Gleiter Voraussetzungen: Große Schiffswerft, Techstufe 4 Baukosten: ??? Ressourceneinheiten |
Mit Hilfe des Wissens der Antiker gelang es Anubis die neuen Ha’taks zu verbessern. Der Energiekern ist nun leistungsfähiger, die Schilde stärker und alle Waffensysteme kraftvoller. Zudem wurden 2 zusätzliche Geschütze angebracht, wodurch es 6 mittlere Stabwaffenbatterien besitzt. Auch ist im Hangar ein Geschwader Anubis-Gleiter stationiert. Trotz des gleichen Aussehens, wie das des neuen Ha’tak, ist das Anubis-Ha’tak seinem Vorgänger weit überlegen. |
![]() |
Stabwaffensalve: Das Anubis-Ha’tak feuert eine konstante Salve der mittleren Stabwaffen auf ein gegnerisches Ziel. |
Artillerie-Ha’tak
![]() | Spezifikationen |
Klasse: Artillerie Bewaffnung: 4 Artillerie-StabkanonenSchilde: NormalSpezialfähigkeiten:Flächenbeschuß, StörsignalGarnison: Keine Voraussetzungen: Kleine Schiffswerft, Techstufe 3 Baukosten: ??? Ressourceneinheiten |
Dieses Schiff verfügt über spezielle Stabwaffen, welche Ziele aus großer Distanz beschießen können. Es wurde ursprünglich von Apophis entwickelt, doch nach der Dominanz über die Systemlords übergab er die Baupläne Anubis und dieser konstruierte eine verbesserte Version des Schiffs. Artillerie-Ha’taks besitzen mittelstarke Schilde sowie 4 Artillerie-Stabkanonen. Sie haben keinen Hangar, dafür können sie durch die 4 Landestützen an der Außenhülle auch ohne Landeplattform auf Planeten landen. |
![]() |
Flächenbeschuß: Das Artillerie-Ha’tak feuert einen konzentrierten Stoß der Stabwaffen auf ein ausgewähltes Zielgebiet und verursacht großen Flächenschaden. |
Störsignal: Ein elektromagnetisches Induktionsfeld wird vom Artillerie-Ha’tak erzeugt, um die Lenksysteme feindlicher Raketen in einem bestimmten Umkreis um das Schiff herum zu stören, wodurch sie ihre Ziele verfehlen. Das Schiff bleibt dabei allerdings bewegungsunfähig. |
Experimentelles Ha’tak
![]() | Spezifikationen |
Klasse: Artillerie Bewaffnung: 3 Artillerie-IonenkanonenSchilde: NormalSpezialfähigkeit:MinenabwurfGarnison: Keine, kann jedoch Minen aussetzen Voraussetzungen: Große Schiffswerft, Techstufe 4 Baukosten: ??? Ressourceneinheiten |
Dieses spezielle Ha’tak kann mit 3 starken Artilleriegeschützen, welche an den Spitzen des äußeren Rings angebracht sind, aus großer Entfernung auf den Gegner feuern. Die neuen Waffen besitzen Ionengeschoße, mit denen feindliche Schilde effektiver geschwächt und der Gegner für kurze Zeit kampfunfähig gemacht werden kann. Sowohl die Schilde wie auch der Antrieb des experimentellen Ha’tak wurden erheblich verbessert. Zudem kann das Schiff einige Minen absetzen, welche dutzendweise im Hangar lagern. |
![]() |
Minenabwurf: Das experimentelle Ha’tak setzt einige mit Naquadah angereicherte Minen ab. Diese sind bewegungsunfähig, detonieren jedoch bei Kontakt feindlicher Einheiten und verursachen großen Schaden an Schilden oder Schiffssystemen. |
Systemflaggschiff
![]() | Spezifikationen |
Klasse: Kriegsschiff Bewaffnung: 3 mittlere & 3 schwere StabwaffenbatterienSchilde: StarkSpezialfähigkeit:WaffenenergieschubGarnison: 2 Todesgleiter-Geschwader Voraussetzungen: Große Schiffswerft, Techstufe 4 Baukosten: ??? Ressourceneinheiten |
Das sogenannte Systemflaggschiff ist das zweitstärkste Schiff der Goa’uld und sehr viel größer, länger sowie stärker als die Standard-Ha’taks. Es wurde von dem Systemlord Sokar entwickelt und stellt eine neue Art von Großkampfschiffsstyp dar, welcher keine Modifikation der Ha’taks ist. 2 Geschwader Todesgleiter sind auf dem riesigen Schiff stationiert. Es verfügt über sehr starke Schilde und 3 mittlere sowie 3 schwere Stabwaffenbatterien. Nur der Sublichtantrieb ist etwas schwächer und das Schiff wegen seiner hohen Masse weniger manövrierfähig. |
![]() |
Waffenenergieschub: Alle Waffensysteme des Systemflaggschiffs erhalten mehr Energie und verursachen zusätzlichen Schaden. Dies verringert jedoch die Schildstärke sowie die Geschwindigkeit. |
Super-Ha’tak
![]() | Spezifikationen |
Klasse: Schlachtschiff Bewaffnung: 4 mittlere & 4 schwere Stabwaffenbatterien Schilde: Sehr starkSpezialfähigkeit:FestungsmodusGarnison: 4 Todesgleiter-Geschwader Voraussetzungen: Große Schiffswerft, Techstufe 5 Baukosten: ??? Ressourceneinheiten |
Dieses von Anubis entwickelte Ha’tak ist das größte und mächtigste Goa’uld-Raumschiff. Ebenso wie alle Raumschiffe von Anubis ist es mit der neuesten Antiker-Technologie ausgestattet. In seinen Hangars haben 4 Geschwader Todesgleiter Platz und noch weitere Jäger oder Bomber könnten stationiert werden. Der Antrieb ist zwar leistungsstark, doch aufgrund der hohen Masse ist das Schiff nicht sehr manövrierfähig. Die enorm starken Schilde sowie die 4 mittleren und 4 schweren Stabwaffenbatterien gleichen diesen Nachteil wieder aus. |
![]() |
Festungsmodus: Wird dieser Modus aktiviert erhöht sich für kurze Zeit die Feuerkraft, Schildstärke und Feuergeschwindigkeit des Super-Ha’taks, bleibt jedoch vorübergehend bewegungsunfähig. |